Zum ersten Mal wird der Ernst Senff Chor im Rahmen des Young Euro Classic (YEC) Festival im August an einem Konzert mitwirken. Am 4. August wird er zusammen mit dem EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA (EUYO) und Solisten Beethovens 9. Symphonie im Konzerthaus aufführen. Am Pult wird der Chefdirigent des EUYO, Vasily PETRENKO, stehen. Das EUYO wurde 1976 durch Beschluss des Europäischen Parlamentes gegründet, Gründungsdirektor war Claudio Abbado. Das Orchester wurde seitdem von vielen namhaften internationalen Dirigenten geleitet, es unternimmt als Kulturbotschafter Europas Tourneen in alle Kontinente.
„Mitwirkung beim YOUNG EURO CLASSIC FESTIVAL“ weiterlesenAUSRUFUNG DER EUROPÄISCHEN REPUBLIK
von Ulrike Guérot, Robert Menasse und Milo Rau
Im Rahmen des European Balcony Project beteiligte sich der Ernst Senff Chor am 10. November 2018 am Roten Rathaus in Berlin an der Aktion der „Ausrufung der Europäischen Republik“.
Uraufführung des Oratoriums „Luther“ von Oskar Strasnoy
Auf CD neu erschienen ist unsere Uraufführung des Werkes Luther – Ein Oratorium von Oskar Strasnoy. Die CD können Sie käuflich z. B. hier erwerben. Mit einem Klick auf das untere Cover bekommen Sie weitere Informationen direkt vom Label.

CD Prokofiev – Kantate zum 20. Jahrestag der Oktoberrevolution
Ende 2017 erschien die CD Prokofiev – Kantate zum 20. Jahrestag der Oktoberrevolution. Das Werk wurde im Rahmen des Kunstfestes Weimar am 23.8.2017 in Weimar aufgeführt. Die Aufnahme wurde Anfang 2019 mit dem Internationalen Musikpreis ICMA als beste Aufnahme in der Kategorie „Chor“ ausgezeichnet. Klicken Sie auf das Cover, um mehr Informationen zu erhalten.
Zum Konzert Sergei Prokofjew – 20. Jahrestag der Oktoberrevolution in Weimar am 24.08.2017
Thüringer Allgemeine
Der von Chefdirigent Kirill Karabits geleitete Pulk von Mitwirkenden – Staatskapelle Weimar, Mitglieder des Luftwaffenmusikcorps Erfurt und der Ernst Senff Chor Berlin – sowie ein vielfaches Fortissimo am Schluss verfehlten ihre Wirkung nicht. Das wenige Tage vor seiner Uraufführung abgesetzte und erst 1966 ins Rampenlicht getretene Werk ist insofern ein Ereignis, weil es den Gehirnwindungen viele historische Fakten entlockt. […] Dennoch durften sich alle Besucher in der ausverkauften Weimarhalle freuen, die aufwendige Kunstfest-Produktion als wahrscheinlich solitäres Lebensereignis erlebt zu haben.
„Zum Konzert Sergei Prokofjew – 20. Jahrestag der Oktoberrevolution in Weimar am 24.08.2017“ weiterlesenZur Konzertreihe „Italienische Opernnächte“ Frühling – Sommer 2017
Berliner Morgenpost
Die Sänger machen sich ein Zitat von Richard Wagner zu eigen: „Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“ Im Sommer treten sie gern und häufig bei Freiluftkonzerten auf.In der Waldbühne haben sie beispielsweise schon gastiert, und eine Woche nach dem Abend auf dem Gendarmenmarkt singen sie erneut mit den Solisten des Theaters Vorpommern, dann jedoch beim Heimspiel des Theaters auf der Hansawiese in Stralsund.